Abbruch

Abbrucharbeiten sind ein technologisch anspruchsvoller Prozess und setzen ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung voraus.

Als langjähriges Mitglied des Deutschen Abbruchverbandes (Gütegemeinschaft Abbruch e. V.) stellen wir dieses Fachwissen bei der täglichen Umsetzung unterschiedlichster Abbruchprojekte unter Beweis. Vom Einfamilienhaus über Bürokomplexe bis hin zu ausgedienten Industriestandorten – wir entwickeln projektbezogene Abbruch- und Entsorgungskonzepte, um Ihr Grundstück sicher und fachgerecht für eine neue Verwendung verfügbar zu machen.

Von der Einholung der Abbruchgenehmigung, der Erstellung einer Abbruchanweisung gemäß den Vorgaben der Bau-Berufsgenossenschaften bis hin zur Abstimmung mit den zuständigen Behörden, insbesondere bei komplexen Abbruchvorhaben, stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Gerade im Abbruchbereich ist es wichtig, dass man als qualifiziertes Abbruchunternehmen auf Spezialgeräte zurückgreifen kann, die ein sicheres und auf jede Situation abgestimmtes Arbeiten ermöglichen:

  • Kettenbagger 19,0 to bis 40,0 to* (Abbruchausführung)
  • Kettenbagger 40,0 to* Abbruchausführung mit Langarm auf 18,0 m
  • Kettenbagger 30,0 to* (verstärkt für Kampfmittel; Panzerglas & Panzerung)
  • Kettenbagger 22,0 to* Kurzheck mit Gummiketten
  • Mobilbagger 16,0 to bis 18,0 to*
  • Minibagger 1,5 to – 3,5 to
  • Anbaugeräte: Betonbrösler, Betonschere, Betonhammer, Schrottschere, Tankschere, Sortiergreifer, Harvester
  • mobile Berieselungsanlagen zur Emmisionsminimierung
  • mobile Backenbrechanlage (54,0 to)

* verfügen über Schutzbelüftung für Arbeiten in kontaminierten Bereichen

24stundenservice_112x101
  • Unfälle
  • Brandschäden
  • Bergungs-/Räumungsarbeiten
  • Ölschäden
Notfall-Nummer: +49 (0) 5946 9100-0
Abbruch Trakt-C des Marienkrankenhauses in Nordhorn

Abbruch des ehemaligen C-Traktes des Marienkrankenhauses Rückbauvolumen ca. 15.000 m³ umbauter Raum ca. 100 m... mehr

Abbruch Hasebrücke Meppen-Bokeloh

Abbruch einer zweispurigen Brücke über die Hase Erstellung des Rückbaukonzeptes Rückbauvolumen ca. 1.500 to Stahl-... mehr