Abbruch Trakt-C des Marienkrankenhauses in Nordhorn

- Abbruch des ehemaligen C-Traktes des Marienkrankenhauses
- Rückbauvolumen ca. 15.000 m³ umbauter Raum
- ca. 100 m Trennschnitte
- Tiefentrümmerung und Rückbau der Fundamente
- Aufbereitung von ca. 4.500 to Bauschutt mittels mobiler Anlagentechnik bestehend aus Brechanlage, Siebanlage und Windsichter
- Fassadensicherung mittels mobilem Turmdrehkran
- Bauzeit 8 Wochen
Gerätetechnik: EC290, EC360CL, mobiler Turmdrehkran Spierings AT-5; Sprühnebelanlagen
Abbruch Hasebrücke Meppen-Bokeloh

- Abbruch einer zweispurigen Brücke über die Hase
- Erstellung des Rückbaukonzeptes
- Rückbauvolumen ca. 1.500 to Stahl- und Spannbeton
- ca. 200 m Trennschnitte und ca. 70 Kernbohrungen
- Rückbau des Mittelstücks durch Krantechnik nach berechnetem Schnittmuster
Gerätetechnik: PC360, Raupenkran LTR 1060, Auto-Tele-Kran Tadano ATF 220 to, mobiler Turmdrehkran Spierings AT-5
Abbruch und Bodensanierung ehem. Schlachterei Kessener in Geeste

- Abbruch der ehem. Schlachterei Kessener OHG
- Rückbauvolumen ca. 45.000 m³ umbauter Raum
- Rückbau von ca. 1.000 m² Teerkork (TRGS 551)
- Asbest- und KMF Sanierung (TRGS 519 +521)
- Tiefentrümmerung und Rückbau der Fundamente
- Abfuhr von ca. 4.500 to Bauschutt
- Sicherung der unmittelbaren Nachbarbebauung
- Absiebung von Unrat durchsetztem Boden
- Bauzeit 5 Monate
Gerätetechnik: EC290, EC360CL, PC240, Hitachi ZX250, Volvo L70; Sprühnebelanlagen; mobile Anlagetechnik (Siebanlage + Windsichter)
Teilabbruch Windmöller & Hölscher Lengerich

- Abbruch von 8 Gebäuden in vorhandener Bestandsbebauung
- Rückbauvolumen ca. 20.000 m³ umbauter Raum
- ca. 1.000 m Trennschnitte
- Erstellung von 750 m² Trennwänden
- Erschütterungssensorik zur Sicherung eines Rechenzentrums
- Bauzeit 12 Wochen
Gerätetechnik: EC290, EC360CL, mobiler Turmdrehkran Spierings AT-5; Sprühnebelanlagen
Abbruch einer Eisenbahnbrücke in Gronau

- Komplettrückbau einer zweigleisigen Eisenbahnbrücke
- Rückbau des Stahlüberbaus mittels Krantechnik
- Rückbau der Brückenwiderlager mittels Baggertechnik
- Entsorgung anfallender Massenströme
- Zeitfenster für den Rückbau 4 Tage (Schichtbetrieb)
Gerätetechnik: Kettenbagger PC360, PC240, 120 to Auto-Tele-Kran, diverse Tieflader
Teilabbruch eines ehem. Wohn- und Geschäftshauses in Emsbüren

- Teilrückbau eines ehemaligen Wohn- und Geschäftshaues im Ortskern mit bautechnisch im Verbund stehender Nachbarbebauung
- Rückbauvolumen ca. 5.000 m³ umbauter Raum
- Erdarbeiten für Neubau
- Bauzeit 3 Wochen
Gerätetechnik: EC360
Abbrucharbeiten ehem. Burgschule, Neuenhaus

- Abbruch von 3 ehemaligen Schulgebäuden inkl. Außenanlagen
- Rückbauvolumen ca. 10.000 m³ umbauter Raum
- Außenanlagen
- Bauzeit 6 Wochen
Gerätetechnik: EC290, PC360,
Maschenmode – Innenstädtischer Abbruch eines Geschäftshauses, eines Wohnhauses und diverser Garagen

- Rückbauvolumen ca. 5.700 m³ Umbauter Raum
- Bauzeit 4 Wochen
- Gebäudehöhe 14,0 m
- Gerätetechnik: EC360 mit Abbrucharm; EC250
- Abbruch in 2 Abschnitten (obertägiger Abbruch und untertägiger Abbruch nach Spundwandverbau)
Besonderheiten: innerstädtischer Abbruch mit angrenzender Nachbarbebauung, Eckgrundstück an Verkehrsknotenpunkt (halbseitige Sperrung des Straßenkörpers.
Schone & Bruns, Abbruch eines ehemaligen Sanitärhauses in Minden

- Rückbau eines ehemaligen Sanitärhauses mit Austellungsbereich und angrenzender Werk- und Lagerhallen
- Rückbauvolumen ca. 8.000 m³ umbauter Raum
- Bauzeit 2 Monate
- Gebäudehöhen > 10,0 m
- Gerätetechnik: PC360, PC240,
Besonderheiten: Abbruch im Bestand, unmittelbar angrenzende mehrspurige Hauptverkehrsstraße
Volksbank Nordhorn, Gebäudeabbruch, Entkernung Hauptverwaltung und Erdaushub Tiefgarage

- Abbruch von 3 Gebäuden. Teilabbruch von 2 Wohngebäuden und Entkernung der Hauptverwaltung
- Rückbauvolumen ca. 6.000 m³ umbauter Raum
- Entkernungsvolumen ca. 9.500 m³ umbauter Raum
- Erdbewegungen ca. 12.000 m³
- Bauzeit 7 Monate
- Gerätetechnik: EC250, PC228, PC240, mobiler Turmdrehkran AT-5, Radlader L70
Besonderheiten: Tiefgaragenaushub bis ca. 4,5 m unter GOK bei angrenzender Nachbarbebauung, Teilabbrüche diverser Gebäude unter Erhaltung der restlichen Bausubstanz
Stadtwerke Osnabrück – Kläranlage Eversburg Abbrucharbeiten Schlammbereich

- Abbruch von 4 Stahlbetonbehältern
- Rückbauvolumen ca. 3.000 m³ Stahlbeton
- Aufbereitung des Abbruchmaterials zu RC- Material mittels mobiler Backenbrechanlage
- Bauzeit 3 Monate
- Gerätetechnik: EC290, EC250, Brechanlage Sandvik QJ341; Auto-Telekran Terex Demag AC 120-1, Radlader L60
Besonderheiten: In Betrieb befindliche Gasleitung in unmittelbarer Nähe, Logistik der Quertransporte während des Kläranlagenbetriebs, Behältersohlen > 2,0 m Stahlbeton